11:05 - 11:30
ORF 2

    Erlebnis Österreich

    Österreichmagazin • A 2025 • 25 Minuten

    Das Frankenburger Würfelspiel oder das Blutgericht vor dem Hausamer Feld

    Von 1525 bis 1625 waren weite Teile des heutigen Oberösterreichs protestantisch. Nach Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges 1618 setzte Herzog Maximilian I. von Bayern den zum Katholizismus konvertierten Adam Graf Herberstorff als Statthalter für Oberösterreich ein. Mit Härte setzte dieser das Prinzip des "Cuius regio, eius religio" um, also er durfte damit als Landesherr seinen Untertanen den römisch-katholischen Glauben vorgeben. Als 1625 in Frankenburg am Hausruck ein katholischer Geistlicher ein protestantisches Pfarrhaus bezog, kam es zum Aufruhr. Nach dessen Niederschlagung zitierte Herberstorff am 15. Mai 1625 alle männlichen Bewohner der Grafschaft auf das Haushamerfeld. Die 36 Männer, die als Rädelsführer identifiziert und zum Tode verurteilt wurden, mussten um ihr Leben würfeln. Der Gewinner wurde frei, der Verlierer an Ort und Stelle gehenkt. Das Blutgericht am Haushamer Feld ging als das grausame Frankenburger Würfelspiel in die Geschichte ein und gilt als Auftakt zum oberösterreichischen Bauernkrieg. Das ERLEBNIS ÖSTERREICH des ORF Oberösterreich widmet sich diesem größten österreichische Historienspiels, das zum Gedenken alle zwei Jahre als Volksstück "Frankenburger Würfelspiel" mit rund 700 Laienschauspielern in Frankenburg am Hausruck aufgeführt wird.

    Weitere Sendungen

    25. Juli11:05ORF 2 Erlebnis Österreich Die Kraft des Wassers - Heilquellen in der Steiermark
    01. August11:10ORF 2 Erlebnis Österreich In einer Tonart - Musikerfamilien aus Kärnten in aller Welt
    01. August11:40ORF 2 Erlebnis Österreich Geschichten am Wasser - 150 Jahre Alte Donau
    02. August16:20ORF 2 Erlebnis Österreich Die Freiheit zu gehen - Weitwandern in Niederösterreich
    03. August16:30ORF 2 Wiener Geschichtn des Kurt Schwertsik

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Erlebnis Österreich
    Folgesendung: 11:30 / ORF 2

    Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten

    30 Minuten
    zur Folgesendung