Heimatforscher verbringen viel Stunden in Archiven oder hinterfragen als wahr geltende Mythen. Ohne ihre vorwiegend ehrenamtliche Recherche wäre die aktuelle Geschichtsforschung um viele Facetten ärmer, auch wenn gleichzeitig die systematischen Publikationen dieser Arbeiten vermisst werden. Das Handwerkszeug für die Heimatforschung kann man in Kursen lernen, etwa das Lesen der deutschen Kurrentschrift oder das systematische Erforschen von Quellen.
16. Mai | 11:10 | ORF 2 | Erlebnis Österreich Weltklasse in Götzis - das Leichtathletik-Meeting wird 50 |
18. Mai | 16:30 | ORF 2 | Erlebnis Österreich Kostbares und Kurioses - eine Reise durch die Welt der Sammler |
19. Mai | 05:30 | ORF 2 | Erlebnis Österreich Kostbares und Kurioses - eine Reise durch die Welt der Sammler |
22. Mai | 10:40 | ORF 2 | Erlebnis Österreich Kostbares und Kurioses - eine Reise durch die Welt der Sammler |
25. Mai | 16:30 | ORF 2 | Erlebnis Österreich Heimatforscher - Die unterschätzten Historiker |