Die sogenannte "letzte Eiszeit" begann vor etwa 115.000 Jahren und endete etwa 11.600 vor heute. Weite Teile Europas waren von einer Tausende Meter dicken Eismasse bedeckt. Diese Eiszeit hat nicht nur Europas Landschaft nachhaltig geprägt, sondern auch die Entwicklung der Menschheit. Neue Forschungsergebnisse zeigen diese nun in einem neuen Licht. Mirko Drotschmann ist zu den Hotspots der Eiszeitforschung unterwegs.
16. September | 11:50 | History Channel | Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 1) Europa in der letzten Eiszeit |
17. September | 00:25 | History Channel | Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 1) Europa in der letzten Eiszeit |
20. September | 14:10 | ZDFneo | Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 1) Europa in der letzten Eiszeit |
13. September | 21:00 | ZDFinfo | Galileo Galilei Revolutionär der Wissenschaften |
13. September | 23:15 | Phoenix | Mythos Auto (Folge: 3) Wirklich unser liebstes Kind? |
14. September | 02:30 | Phoenix | Mythos Auto (Folge: 3) Wirklich unser liebstes Kind? |
14. September | 15:05 | ZDFneo | Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 2) Europa in der Zeit der Völkerwanderung |
14. September | 15:50 | ZDFneo | Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 3) Europa in der Zeit des Absolutismus |