02:45 - 03:30
History Channel

    Europa in...

    Dokureihe • D 2023 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 2, Europa in der Zeit der Völkerwanderung

    "Völkerwanderung" - so nennt man in Deutschland die turbulente Epoche zwischen Antike und Mittelalter, in der germanische Kriegerverbände das Römische Weltreich zum Einsturz brachten. Die Völkerwanderung ist einer der epochalen Einschnitte in der europäischen Geschichte. Ein halbes Jahrtausend lang hatten die Römer weite Teile des Kontinents kontrolliert. Doch zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert wurde die "Ewige Stadt" Rom gleich zweimal geplündert. Erst von den Westgoten, dann von den Vandalen. Am Ende saß ein machtloser Kindkaiser auf dem Thron, der schließlich von einem germanischen Warlord abgesetzt wurde. Wie war es dazu gekommen?

    Auf einer Reise durch Europa begegnet Mirko Drotschmann Forscherinnen und Forschern, die einen neuen Blick auf die damaligen Ereignisse werfen. Das beginnt bereits mit dem Begriff "Völker". Denn Westgoten oder Vandalen waren keineswegs homogene Volksgruppen, sondern bildeten sich erst im Zuge ihrer Wanderungen durch den Zusammenschluss aus unterschiedlichsten Ethnien. Außerdem zeigt sich, dass diese "Völker" das Römische Reich gar nicht zerstören, sondern an seinem Wohlstand teilhaben wollten. Dafür plünderten sie nicht nur, sondern trieben Handel und kämpften sogar für die Römer - wie Alarich, der Anführer der Westgoten.

    Nach Vorbild der Römer errichteten die Westgoten im heutigen Spanien im 6. Jahrhundert die Königsstadt Reccopolis; eine Metropole, die damals sogar manch römische Siedlung in den Schatten stellte, wie modernste Vermessungsmethoden mit geomagnetischen Sonden und Laserdrohnen belegen. Eine Bauleistung, die man den "Barbaren" lange nicht zugetraut hatte. Auch das Klima rückt die Forschung als wichtigen Push-Faktor für die "Völkerwanderung" in den Vordergrund: Wahrscheinlich trieb ein Kälteeinbruch die Hunnen aus Asien nach Europa und ermöglichte den Vandalen in der Neujahrsnacht des Jahres 406 das Eindringen ins Römische Reich.

    Regie:
    Nina Koshofer, Martin Becker, Leonard Claus, Eva Schötteldreier

    Weitere Sendungen

    19. August21:05History Channel Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 1) Europa in der letzten Eiszeit
    19. August21:55History Channel Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 2) Europa in der Zeit der Völkerwanderung
    19. August22:45History Channel Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 3) Europa in der Zeit des Absolutismus
    20. August00:30History Channel Abenteuer Freiheit (Staffel: 2 | Folge: 1) Von der Wüste bis zum Himalaya
    20. August01:55History Channel Europa in... (Staffel: 1 | Folge: 1) Europa in der letzten Eiszeit

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Europa in...
    Folgesendung: 03:30 / History Channel

    Europa in...

    Europa in der Zeit des Absolutismus
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
    zur Folgesendung