02:55 - 04:26
Stingray Classica

    Europakonzert 1993 - Royal Albert Hall

    Konzert • D 1993 • 91 Minuten
    Stingray All Good VibesStingray Classica
    powered by werstreamt.es

    Jedes Jahr wird das Europakonzert von den Berliner Philharmonikern in einem bekannten Konzertsaal oder an einem besonderen Ort veranstaltet. Das diesjährige Konzert wird in der prächtigen Royal Albert Hall in London aufgeführt. Der niederländische Dirigent Bernard Haitink beginnt mit Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus "Romeo und Julia". Das zweite Stück ist Wolfgang Amadeus Mozarts berühmtes Violinkonzert Nr. 3 G-Dur KV 216 mit dem deutschen Violinsten Frank Peter Zimmermann. Während seiner Karriere spielte dieser mit vielen berühmten Orchestern und Dirigenten, wie dem Boston Symphony Orchestra und Mariss Jansons. Zimmermann hat eine große Leidenschaft für Kammermusik und spielt viele Liederabende mit dem italienischen Pianisten Enrico Pace. Das Konzert schließt mit Strawinskys "Frühlingsopfer" ab, das der Komponist 1913 für Sergei Diaghilevs Ballets Russes schrieb. Die Premiere sorgte aufgrund der avantgardistischen Natur der Musik und der Choreographie des Stückes für viel Aufsehen und Furore beim Publikum. Das "Frühlingsopfer" gilt heute als eines der Meisterwerke der klassischen Musikgeschichte und hat viele Komponisten des 20. Jahrhunderts beeinflusst. Zugabe ist Tschaikowskys Blumenwalzer aus dem Nussknacker.

    Gäste:
    Frank Peter Zimmermann

    Weitere Sendungen

    11. Oktober14:02Stingray Classica Europakonzert 2012 - Wien
    24. Oktober18:36Stingray Classica Europakonzert 2007 - Berlin

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Europakonzert 1993 - Royal Albert Hall
    Folgesendung: 04:26 / Stingray Classica

    Beethoven - 7. Sinfonie

    40 Minuten
    zur Folgesendung