Wohnungsnot in Portugal
• Überfüllt und unbezahlbar - Wohnungsnot in Portugal
Seit der Wiederwahl von Donald Trump kann sich Gilda Pereira kaum vor Anfragen aus den USA retten. Mit ihrer Einwanderungsagentur hilft sie denen, die lieber in Portugal als in den USA leben wollen. Ob wegen Trump oder einfach nur, weil das Leben in Portugal so schön und sicher ist. "Die letzten US-Wahlen waren ein Boom für uns", berichtet Juristin Gilda, "ich bin kein Fan von Trump, aber meinem Geschäft nützt er". Neben den zahlungskräftigen Amerikanern treiben in Portugal auch Touristen und digitale Nomaden die Immobilienpreise seit Jahren hoch. Die einen kaufen, die anderen mieten - über Plattformen wie Airbnb. Marta und Luis Rodriguez mussten deshalb mit ihren zwei Kindern aus ihrer geliebten Stadt Lissabon wegziehen in eine triste Vorstadt. Mit Kindern sei Lissabon einfach unbezahlbar, erklärt Marta. Was bleibt den Portugiesen? Kristina Böker vom ARD Studio Madrid fragt nach, wo Portugiesen das Wohnen noch bezahlen können und wie das Land aus der Wohnungskrise kommt.
Wiederholungen
02. September | 00:45 | tagesschau24 |
Europamagazin: Überfüllt und unbezahlbar
Wohnungsnot in Portugal |
03. September | 03:50 | Das Erste |
Europamagazin: Überfüllt und unbezahlbar
Wohnungsnot in Portugal |
Weitere Sendungen
17. August | 12:45 | Das Erste |
Europamagazin
Bericht aus Brüssel |
17. August | 15:30 | tagesschau24 |
Europamagazin
Bericht aus Brüssel |
18. August | 06:15 | WDR |
Europamagazin
Bericht aus Brüssel |
19. August | 00:15 | tagesschau24 |
Europamagazin
Bericht aus Brüssel |
20. August | 03:50 | Das Erste |
Europamagazin
Bericht aus Brüssel |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Europamagazin: Überfüllt und unbezahlbar
Folgesendung: 16:00 / tagesschau24
Tagesschau-Nachrichten
30 Minuten
zur Folgesendung