04:25 - 05:10
ORF 3

    Europas vergessene Diktaturen

    Dokureihe • D 2021 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 1, Folge 2, Portugal

    Portugal ist Schauplatz der längsten rechten Diktatur des modernen Europas. Über 40 Jahre beherrscht der "Estado Novo" das Land. An seiner Spitze: António de Oliveira Salazar. Im Jahr 1932 wird er Regierungschef und erhebt sich zum Alleinherrscher. Salazar verfolgt kompromisslos ein Ziel: das Kolonialreich erhalten. Es gelingt ihm zwar, Portugal aus dem Zweiten Weltkrieg herauszuhalten, doch das Land verharrt in Armut und Rückständigkeit. Seine berüchtigte Geheimpolizei PIDE unterdrückt jede Opposition. Bei ihren Verhören setzt sie Folter ein, Menschen werden willkürlich verhaftet und über Monate hinweg inhaftiert. Unterstützung erfährt die PIDE auch aus dem westlichen Ausland. Denn: António de Oliveira Salazar ist strenger Katholik und verabscheut den Kommunismus. Er stellt sich auf die Seite des Westens, Portugal wird 1949 sogar Gründungsmitglied der NATO. Die anderen Mitgliedsstaaten nehmen die diktatorischen Verhältnisse in Salazars Portugal billigend in Kauf - ein verlässlicher Bündnispartner im westlichsten Europa hat Vorrang. Während im Jahr 1960 zahlreiche afrikanische Kolonien anderer Imperialmächte in die Unabhängigkeit entlassen werden, hält Salazar an den portugiesischen Überseegebieten fest. Doch ein Jahr später brechen Kämpfe in Angola aus. In der damals größten portugiesischen Kolonie beginnt Salazar einen zermürbenden Krieg um den Erhalt der kolonialen Macht. Der Konflikt breitet sich auf weitere Kolonien aus und wird immer weniger beherrschbar. Währenddessen wird in Portugal die Wehrpflicht auf vier Jahre erhöht, fast jeder junge Portugiese muss nun in den Überseegebieten kämpfen. Der Krieg wird sich über 13 Jahre hinziehen und den portugiesischen Staatshaushalt ruinieren. Antonio Salazar selbst stirbt 1970 nach einem Schlaganfall. Doch sein Nachfolger Marcelo Caetano führt die Diktatur und deren Kriege mit unverminderter Härte fort.

    Regie:
    Despina Grammatikopulu

    Wiederholungen

    29. September22:45Spiegel Geschichte Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 2) Portugal
    30. September03:35Spiegel Geschichte Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 2) Portugal
    30. September16:55Spiegel Geschichte Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 2) Portugal
    02. Oktober09:25Spiegel Geschichte Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 2) Portugal

    Weitere Sendungen

    27. September21:55ORF 3 Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 2) Portugal
    27. September22:45ORF 3 Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 1) Die Obristen in Griechenland
    29. September05:10ORF 3 Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 1) Die Obristen in Griechenland
    29. September22:00Spiegel Geschichte Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 1) Die Obristen in Griechenland
    29. September22:45Spiegel Geschichte Europas vergessene Diktaturen (Staffel: 1 | Folge: 2) Portugal

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Europas vergessene Diktaturen
    Folgesendung: 05:10 / ORF 3

    Europas vergessene Diktaturen

    Die Obristen in Griechenland
    60 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung