Kirche und Handwerk
Um den christlichen Glauben praktizieren zu können, sind in vielen Bereichen Handwerksberufe eingebunden. Vom Bau einer Kirche, über die künstlerische Ausgestaltung bis hin zum reibungslosen Ablauf der Gottesdienste. Diese Ausgabe von "Evangelisch in Sachsen" stellt drei Bereiche vor: Die Familie von Orgelbaumeister Matthias Voigt in Bad Liebenwerda baut und restauriert die "Königin der Instrumente". Im Interview mit Mira Körlin erklären Dr. Thilo Daniel, Rektor der Diakonissenanstalt Dresden, und Petra Kühn, Leiterin der Hostienbäckerei Dresden, wie die Hostie hergestellt wird. Frank Blumrich, Mechaniker/Monteur bei der traditionsreichen Firma Bernhard Zachariä GmbH Leipzig, erklärt in der St. Laurentiuskirche Seifertshain, was im Inneren dazu gehört, damit wir an der Turmuhr die Zeit ablesen können.
Wiederholungen
28. August | 16:00 | Bibel TV |
Evangelisch in Sachsen
Kirche und Handwerk |
Weitere Sendungen
11. August | 00:45 | Bibel TV |
Evangelisch in Sachsen
Orgeln in Sachsen |
12. August | 15:45 | Bibel TV |
Evangelisch in Sachsen
Orgeln in Sachsen |
14. August | 09:00 | Bibel TV |
Evangelisch in Sachsen
Orgeln in Sachsen |
14. August | 16:00 | Bibel TV |
Evangelisch in Sachsen
Orgeln in Sachsen |
25. August | 00:45 | Bibel TV |
Evangelisch in Sachsen
Kirche und Handwerk |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Evangelisch in Sachsen
Folgesendung: 09:15 / Bibel TV
Bibellesen mit Ulrich Parzany
1. Korinther 3,1-4 (Unmündige Kinder?)
15 Minuten
zur Folgesendung