10:25 - 11:10
ZDFneo

    Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine

    Dokureihe • D 2021 • 45 Minuten • FSK 12

    Staffel 2, Folge 2, Deutschlands Süden

    Die Entstehung der Alpen, wandernde Flüsse und tropische Meere formten Deutschlands Süden. Devey erklärt die geologischen Zusammenhänge und wie sie unser Leben heute noch beeinflussen. Vom Pfälzer Wald, entlang der Donau bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Alpen - die Schönheit süddeutscher Landschaften zeugt immer von einer bewegten Erdgeschichte - und Colin Devey zeigt, wie unser aller Leben mit dem Vermächtnis der Steine verknüpft ist. Im zweiten Teil setzt der Geologe Colin Devey seine Wanderung durch Deutschland fort. Er beginnt im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands - dem Pfälzer Wald. Farbenprächtige Buntsandsteinfelsen mit unzähligen Burgen und Ruinen überragen die Baumkronen. Auch in den Gebäuden der Pfalz ist der Buntsandstein allgegenwärtig. Über Millionen Jahre aus Wüstensand gepresst, ist er heute das prägende Baumaterial der Region, und in manchen Weinen der Pfalz kann man ihn sogar schmecken. An den Pfälzer Wald grenzt der tektonisch aktive Oberrheingraben, der als die wärmste Region Deutschlands gilt. Auf seinem Weg gen Süden überfliegt Colin Devey die fruchtbare Rheinebene, die vom Schwarzwald und den Vogesen eingerahmt wird. Östlich des Schwarzwaldes folgt er der noch jungen Donau, die sich schon bald einen Weg durch die steilen Kalkfelsen bei Beuron bahnt. Sie sind Ablagerungen eines urzeitlichen Meeres, einst bewohnt von den größten Meeresreptilien aller Zeiten. Flussabwärts im Nördlinger Ries zeigt sich, dass geologische Prozesse nicht immer Jahrmillionen brauchen, sondern auch in Sekundenschnelle vonstattengehen können. Am Donaudurchbruch beim Kloster Weltenburg deckt Colin Devey auf, dass diese Schlucht jedoch nicht das Werk der Donau ist. Der Bayerische Wald ist ein wahrer Flickenteppich der Gesteine. Kaum eine andere Region Deutschlands ist geologisch so vielfältig. Sie wird von einer rätselhaften Gesteinsformation durchzogen, die sich über 150 Kilometer durch die Landschaft erstreckt.

    Regie:
    Ole Gurr
    Schauspieler:
    Tobias Kluckert (Self - Sprecher)

    Weitere Sendungen

    01. Mai07:05Sky Documentaries Jagd nach dem Goldenen Vlies
    02. Mai01:30ZDFinfo Mythos Auto (Folge: 3) Wirklich unser liebstes Kind?
    03. Mai02:45ZDF Terra X: Was die Welt besser macht (Staffel: 1 | Folge: 3) Gerechtigkeit
    03. Mai08:10ZDFneo Der Rhein (Staffel: 1 | Folge: 1) Von Vulkanen und Riesenflößen
    03. Mai08:55ZDFneo Der Rhein (Staffel: 1 | Folge: 2) Von Malaria und Tausendflut

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Expedition Deutschland - Das Vermächtnis der Steine
    Folgesendung: 11:10 / ZDFneo

    Expedition Europa

    Die Geburt des Kontinents
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
    zur Folgesendung