12:45 - 13:30
ZDFinfo

    Faszination Universum

    Dokuserie • D 2016 • 45 Minuten

    Staffel 11, Folge 1, Asteroiden: Die letzte Chance

    Eine unterschätzte Gefahr: Asteroiden auf Kollisionskurs. Harald Lesch reist in einem virtuellen Raumschiff ins Sonnensystem, um herauszufinden, wie wir der Gefahr begegnen können. Millionen von Asteroiden vagabundieren durch unser Sonnensystem. Täglich fallen mehrere Tonnen Asteroidenstaub zur Erde. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis uns ein großer Brocken gefährlich wird. Doch trotz des Risikos sind Abwehrmaßnahmen bisher reine Theorie. Im Morgengrauen des 15. Februar 2013 erhellt ein Feuerball den Himmel über der russischen Kleinstadt Tscheljabinsk. Seine Druckwelle beschädigt Tausende Gebäude. Spätere Auswertungen zeigen: Hier war ein Asteroid von etwa 20 Metern Durchmesser beim Durchgang durch die Atmosphäre explodiert. Er war völlig unbemerkt auf Kollisionskurs gelangt, denn selbst die besten Teleskope können Asteroiden nur unter bestimmten Bedingungen erspähen. Die meisten Asteroiden im Sonnensystem ziehen ihre Bahnen weit entfernt von der Erde, im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter. Dort sind sie für uns keine Gefahr. Allerdings reicht schon ein kleiner Anlass, um das labile Gleichgewicht zu stören. Es ist vor allem Jupiter, der regelmäßig für gefährliche Unruhe sorgt, obwohl er 300 Millionen Kilometer vom Asteroidengürtel entfernt ist. Wann der nächste Asteroideneinschlag droht, kann niemand mit Sicherheit vorhersagen. Klar ist nur: Er wird kommen. Vorkehrungen für den Ernstfall sind bisher reine Theorie. Vielen scheint vor allem eine Lösung denkbar: den Asteroiden mithilfe eines Raumschiffs aus seiner Bahn lenken. Allerdings ist diese Methode nur bei kleinen oder noch weit entfernten Asteroiden wirkungsvoll. Bei akuter Gefahr bleibt nur, den potenziellen Killer mit Sprengungen aus seiner Bahn zu katapultieren oder ganz zu zerstören. Doch auch eine Sprengung birgt Risiken, denn Asteroid ist nicht gleich Asteroid. Je nach Beschaffenheit und Größe müsste ein Sprengsatz punktgenau platziert werden, um den Erfolg der Mission zu garantieren.

    Regie:
    Klaus Heim

    Weitere Sendungen

    11. August13:30ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 15 | Folge: 2) Im Sog des Schwarzen Lochs
    11. August15:00ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 15 | Folge: 1) Die Reise zum Rand der Welt
    11. August15:45ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 11 | Folge: 2) Aliens: Der erste Kontakt
    11. August17:15ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 10 | Folge: 1) Im Bann des Lichts
    11. August18:00ZDFinfo Faszination Universum (Staffel: 14 | Folge: 1) Im Bann der Astrologie

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Faszination Universum
    Folgesendung: 13:30 / ZDFinfo

    Faszination Universum

    Im Sog des Schwarzen Lochs
    45 Minuten • Staffel 15 • Folge 2
    zur Folgesendung