Staffel 2, Folge 3, Eis
Das Eis prägt große Teile der Erde. Es wird gezeigt, wie Gletscher sich bilden, zu Tal wandern und schmelzen. Vorgestellt werden auch Landstriche, die durch Gletscher geformt wurden oder die unter Eis liegen, so wie die Antarktis und Grönland. Die meisten Gletscher und Eisflächen schrumpfen aufgrund des Klimawandels immer schneller. Dabei sind allein im Antarktischen Eisschild fast 70 Prozent des Süßwassers der Erde gefroren.
Wiederholungen
26. Mai | 02:15 | 3sat |
Faszinierende Erde
(Staffel: 2 | Folge: 3) Eis |
Weitere Sendungen
23. Mai | 13:50 | 3sat |
Faszinierende Erde
(Staffel: 2 | Folge: 1) Berge |
23. Mai | 14:35 | 3sat |
Faszinierende Erde
(Staffel: 2 | Folge: 2) Feuer |
23. Mai | 16:00 | 3sat |
Faszinierende Erde
(Staffel: 2 | Folge: 4) Wasser |
23. Mai | 16:45 | 3sat |
Faszinierende Erde
(Staffel: 2 | Folge: 5) Wind |
23. Mai | 17:30 | 3sat |
Faszinierende Erde
(Staffel: 2 | Folge: 6) Tiere |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Faszinierende Erde
Folgesendung: 16:00 / 3sat
Faszinierende Erde
Wasser
45 Minuten • Staffel 2 • Folge 4
zur Folgesendung