Das Gebiet des heutigen Burgenlandes ist seit mehr als 8000 Jahren kontinuierlich besiedelt. Ziel des "Masterplans Archäologie" ist es, die Schätze und Fundorte neben der wissenschaftlichen Erforschung sicht- und erlebbar zu machen und darüber hinaus auch kulturtouristisch zu nutzen. Ein Projekt sind die "Kreisgrabenanlagen" in Rechnitz aus dem 5. Jahrtausend v. Chr. Rund 120 solcher prähistorischer Bauwerke sind in Mitteleuropa bekannt.





