Die Bretagne im Westen Frankreichs hat einen eigenen Charme mit ihrem herben Klima und stürmischem Wetter. Die meisten Bretonen leben von und mit dem Meer. Gemüseanbau, Schneckenzucht, Harfenbau und Haubenstickerei sind wichtige Traditionen. Die Glénan-Inseln sind ein Paradies für Segler und Windsurfer mit weißem Sand und glasklarem Wasser. Elektrizität gibt es, wenn überhaupt, aus Sonnenkollektoren und das Trinkwasser kommt aus Kanistern.
09. August | 10:05 | SRF zwei | Frankreichs raue Küste Im Norden der Bretagne |
09. August | 10:50 | SRF zwei | Frankreichs raue Küste Im Süden der Bretagne |
10. August | 08:40 | SRF zwei | Frankreichs raue Küste Im Norden der Bretagne |
10. August | 09:25 | SRF zwei | Frankreichs raue Küste Im Süden der Bretagne |
23. August | 21:02 | tagesschau24 | Frankreichs raue Küste Im Süden der Bretagne |