21:35 - 23:00
Arte
  • Tipp

Freddie Mercury - The Great Pretender

Künstlerporträt • GB, USA 2012 • 85 Minuten

Freddie Mercury war mysteriös und rätselhaft, ein Mensch, der über die Grenzen hinausging. Er liebte die Promiskuität, hasste Interviews und Songtexte zu schreiben. Er war ʺThe Great Pretenderʺ: ein fast schüchterner Mann, der auf der Bühne zum Orkan wurde. Vor allem aber war er eine der schillerndsten und facettenreichsten Figuren des britischen Rock. Der Dokumentarfilm zeigt den vielseitigen Künstler, der viel mehr war als der Leadsänger der erfolgreichen Band Queen. Mercury machte nicht einfach Rockmusik. Er tanzte 1979 für ein Wohltätigkeitskonzert mit dem Royal Ballet, sang 1987 das Lied ʺBarcelonaʺ mit der spanischen Operndiva Montserrat Caballé und arbeitete an einem Album mit dem zwölf Jahre jüngeren Michael Jackson, das nie veröffentlicht wurde. In München nahm er sein Solo-Album ʺMr. Bad Guyʺ auf, das sich zu seiner großen Enttäuschung schlecht verkaufte. Seine Fans liebten ihn mit Queen - ohne Queen liebten sie ihn ein bisschen weniger. Doch mit seinen Bandkollegen kämpfte er mehr, als dass er sich ihnen anvertraute. Er hatte nicht viele Freunde und machte viel mit sich allein aus. Seine Musik war vielleicht einer seiner besten Freunde. In einem Interview sagte er einmal, dass er kein John Lennon sei, der eine Message für die Menschheit habe. Er habe nur ein Gefühl, aus dem heraus er seine Songs schreibe: Liebe.

Regie:
Rhys Thomas
Schauspieler:
Freddie Mercury (Himself), Jim Beach (Self), Peter Freestone (Self), Roger Taylor (Self), David Arnold (Self), John Reid (Self), Paul Gambaccini (Self), Brian May (Self), David Wigg (Self), Mike Moran (Self), Matt Lucas (Self), Luciano Pavarotti (Himself (archive footage)), Montserrat Caballé (Herself), Paul Prenter (Himself)

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Freddie Mercury - The Great Pretender
Folgesendung: 23:00 / Arte

Take That

Baloise Session 2024
60 Minuten
zur Folgesendung