09:10 - 09:40
HR

    Galileo Galilei und Leonardo da Vinci

    Dokumentation • D 2007 • 30 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Pisa und Santa Maria delle Grazie, Italien

    Galileo Galilei hat auf dem schiefen Turm sein Experiment zum freien Fall durchgeführt. Der berühmte Sohn der Stadt Pisa erschütterte mit seinen Experimenten, Schriften und astronomischen Forschungen das christliche, mittelalterliche Weltbild. Der Platz der Wunder: Hier spürt man die Brüche der Zeiten, die Umbrüche in den Künsten. Der Film berichtet von Galileo Galilei; von den Menschen in Pisa, die sich als Erben der Antike fühlten und ein riesiges Gotteshaus errichten ließen, welches bald als Vorbild für die Kirchenbauten der Toskana dienen sollte. Und er erzählt von den Pisanos, einer berühmten Künstlerfamilie, die antike Skulpturen an Sarkophagen studierten und damit dem Naturalismus in der Bildhauerei zum Durchbruch verhalfen. Der Platz der Wunder - eine einzigartige Geburtsstätte. Ein Kleinod im Dienst des Paradieses hat Bramante hier geschaffen. Das Kloster Santa Maria delle Grazie in Mailand ist kein gigantischer Prunkbau, sondern perfekte Harmonie der Hochrenaissance. Leonardo da Vinci selbst zeigt die Schönheit dieses Baus. Im Speisesaal der Mönche führt er den Zuschauer zu seinem Bild "Das Abendmahl", das eine ganze Wand überzieht. Das Original gibt es nicht mehr, zu sehr haben ihm der Zahn der Zeit, Feuchtigkeit und eine amerikanische Bombe zugesetzt. Der Film zeigt die Arbeit der Restauratorin Signora Guiseppa Brambilla. Als nahezu neues Bild erfährt es eine Renaissance.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Galileo Galilei und Leonardo da Vinci
    Folgesendung: 09:40 / HR

    hr-Bigband im Konzert: feat. Joy Denalane

    Die deutsche Queen of Soul
    50 Minuten
    zur Folgesendung