22:20 - 23:05
tagesschau24

    Geheimnis Kölner Melaten

    Dokureihe • D 2023 • 45 Minuten

    Stadt der Toten

    Was der berühmte Père Lachaise für Paris ist, ist der Melaten-Friedhof für Köln. Unter alten Linden wacht der Sensenmann über die Gräber einiger der berühmtesten Bürger der Stadt. Hier ruhen zum Beispiel Prominente wie Dirk Bach, Alfred Biolek oder Willy Millowitsch. An der sogenannten "Millionenallee" finden sich die imposanten Grabstätten der Familien Dumont bis Stollwerk. Der Film zeigt die Schönheit und Einzigartigkeit eines Friedhofs, der nicht nur historische Bedeutung hat, sondern längst auch eine Touristenattraktion ist.

    Ein Highlight des Melaten-Friedhofs ist zweifelsohne die "Millionenallee", die von Ost nach West verläuft und die pompösesten und teuersten Gräber Kölns beherbergt. Dieser kölsche Walk of Fame beeindruckt mit mausoleenartigen Monumenten, die für ganze Familiendynastien geschaffen wurden. Die Geschichte des Melaten-Friedhofs reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. Er entstand aufgrund eines Dekrets Napoleons aus dem Jahr 1804, das hygienische Maßnahmen für Begräbnisse vorschrieb. Ferdinand Franz Wallraf entwarf den Friedhofsplan und orientierte sich am Pariser Friedhof "Père Lachaise". Die Einweihung erfolgte am 29. Juni 1810.

    Der Film beleuchtet nicht nur die Geschichte des Friedhofs, sondern auch die faszinierende Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, die hier eine Heimat gefunden haben. Dieser Ort ist mehr als nur ein Friedhof - er ist ein lebendiges Stück Köln.

    Wiederholungen

    09. August13:15tagesschau24 Geheimnis Kölner Melaten Stadt der Toten

    Weitere Sendungen

    09. August13:15tagesschau24 Geheimnis Kölner Melaten Stadt der Toten

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Geheimnis Kölner Melaten
    Folgesendung: 23:05 / tagesschau24

    mehr/wert

    Das Magazin für Wirtschaft und Soziales
    30 Minuten
    zur Folgesendung