Die Geschichte Wrocławs zeigt den Wandel deutsch-polnischer Beziehungen. Nach der Zerstörung jüdischen Lebens durch den Nationalsozialismus und der Vertreibung der deutschen Bevölkerung wird die Stadt 1945 polnisch. Heute erforschen Historiker die deutschen Friedhöfe und das jüdische Erbe, während die Geschichten der Neusiedler dokumentiert werden. Wrocław pflegt seine vielfältige Geschichte.
07. Mai | 20:15 | RBB | Geheimnisvolle Orte: Willkür hinter Gittern (Folge: 114) Potsdams Gefängnis in der Lindenstraße |
11. Mai | 02:15 | Phoenix | Geheimnisvolle Orte Berlin Adlershof - Zwischen Träumen, Umbrüchen und Visionen |
11. Mai | 03:45 | Phoenix | Der Fernsehturm |
11. Mai | 04:30 | Phoenix | Geheimnisvolle Orte: Berlin von unten (Folge: 113) Geschichten aus dem Untergrund |
11. Mai | 16:15 | Phoenix | Geheimnisvolle Orte Berlin Adlershof - Zwischen Träumen, Umbrüchen und Visionen |