20:15 - 21:00
RBB

    Geheimnisvolle Orte

    Dokureihe • D 2023 • 45 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Hitlers Zentrale des Terrors

    Es war eine der schlimmsten Adressen Berlins: Ab 1933 entsteht in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platz die Zentrale des nationalsozialistischen Terrors mit dem Geheimen Staatspolizeiamt, der Reichsführung-SS und dem Reichssicherheitshauptamt. Diejenigen, die hier arbeiten, sind verantwortlich für Verhaftungen Andersdenkender, Judendeportationen und den Massenmord in ganz Europa. Hier residiert SS-Chef Heinrich Himmler und sein wichtigster Helfer, Reinhard Heydrich. Hier agieren keine Schreibtisch-, sondern Überzeugungstäter. Junge, akademisch gebildete Männer - der "think tank" der Nazis. Sie bekämpfen jede Opposition gegen den Nationalsozialismus, konzipieren und praktizieren den Massenmord. An diesem Ort zeigt sich nach dem Krieg das Ausmaß der Verdrängung. Die Ruinen werden gesprengt - alle Spuren an den "Ort der Täter" beseitigt. Das Areal im Schatten der Mauer wird zu innerstädtischem Brachland. Lange Jahre erinnert nichts mehr daran, dass hier die "Terror-Elite" der Nazis agierte. Erst Ende der 1980er Jahre entsteht an diesem Ort die "Topographie des Terrors". Über zwei Millionen Besucher jährlich informieren sich heute in dem Dokumentationszentrum über die Täter und ihre Taten, über die Opfer und ihre Schicksale. Die Doku erzählt von den Tätern und ihren Opfern, vom Terror als System. Tagebuchaufzeichnungen, Briefe und Protokolle belegen, welche Schrecken dieser Komplex in der Außenwelt und bei den direkten Opfern auslöste.

    Regie:
    Ute Bönnen, Gerald Endres
    Schauspieler:
    Nurcan Özdemir (Narrator), Andreas Nachama (Self - Historian), Susanne Heim (Self - Historian), Michael Wildt (Self - Historian), Barbara Brix (Self - Tochter von Peter Kroeger), Manfred Schneider (Self - Sohn von August Schneider), Claudia Steur (Self - Historikerin / Self - Topographie des Terrors), Johannes Tuchel (Self - Politikwissenschaftler / Self - Leiter Gedenkstätte Deutscher Widerstand), Andreas Mix (Self - Historian / Self - Topographie des Terrors), Andrea Riedle (Self - Direktorin Topographie des Terrors)

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Geheimnisvolle Orte
    Folgesendung: 21:00 / RBB

    Geheimnisvolle Orte

    Schwanenwerder - Eine Insel mit Geschichte
    45 Minuten • Folge 91
    zur Folgesendung