SWR/SR Fernsehen Die German:innen waren Landmenschen, Selbstversorger:innen, sie lebten einfach - anders als die Römer:innen, deren ehemalige Gebiete sie besiedelt hatten. Die Natur war den German:innen sehr wichtig, manche Orte verehrten sie als heilig. An den Thingstätten wurden über Krieg und Frieden beraten, über Streitfälle entschieden und auch die Anführer:innen gewählt. Warum die German:innen im Südwesten bewusst einfach lebten und viele Errungenschaften der Römer:innen ablehnten, darüber rätseln die Forscher:innen bis heute. Vielleicht waren die Sueb:innen und Alamann:innen einfach nur stur. Gezeigt wird die gegensätzliche Lebensweise von German:innen im Vergleich zu den Römer:innen: die einfache Bauweise ihrer Häuser, die kleinen Dörfer mit Selbstversorgung und die Selbstbestimmung der kleinen Herrschaftseinheiten.
18. Juli | 05:45 | SWR | Germanen im Südwesten (Staffel: 1 | Folge: 1) Woher kamen sie? |
18. Juli | 05:45 | SR Fernsehen | Germanen im Südwesten (Staffel: 1 | Folge: 1) Woher kamen sie? |
21. Juli | 05:30 | SR Fernsehen | Germanen im Südwesten (Staffel: 1 | Folge: 2) Wie siedelten sie? |
21. Juli | 05:45 | SWR | Germanen im Südwesten (Staffel: 1 | Folge: 3) Wie kämpften und wie jagten sie? |
21. Juli | 05:45 | SR Fernsehen | Germanen im Südwesten (Staffel: 1 | Folge: 3) Wie kämpften und wie jagten sie? |