13:20 - 14:05
3sat

    Gernstl unterwegs

    Reisereportage • D 2024 • 45 Minuten

    Von Kochsünden und Luftschlössern

    Auch dieses Mal muss der Filmemacher noch schnell was Privates erledigen, bevor die Reise losgeht. Sein Versuch, Spaghetti Carbonara nach Originalrezept zu kochen, ist mehrfach gescheitert. Deshalb hat er sich mit Graciela Cucchiara verabredet, der lebenslustigen Kochbuchautorin, die auch eine Kochschule betreibt. Hier erfährt er, dass seine Methode, Carbonara mit Sahne zu kochen eine kulinarische Todsünde ist. Fast so schlimm wie Spaghetti brechen. Aber Graciela ist gnädig. Sie kocht den dreien perfekte Carbonara und schickt sie dann auf ihren Road-Trip. Der führt die Filmemacher nach Amberg. Einer der wenigen Orte, an denen das Filmteam noch nicht unterwegs war. Ein weißer Fleck auf ihrer bayerischen Landkarte. In der Altstadt finden sie ein kurioses Museum: das Luftmuseum. Das einzige der Welt, wie Museumsleiter Wilhelm Koch stolz erklärt. In den 1980er Jahren hat ihn die Liebe zur Luft gepackt. Seither versucht er, sie in allen Varianten zu zeigen: als Pneuhaufen, als Pressluftflipper und als aufblasbares Kunstobjekt. Und dann ist da noch ein eigenartiges Musikinstrument im Museum. Ein eckiges Alphorn auf Saxophongröße geschrumpft. "Spielt besser als das Original", meint Koch, und der Erfinder sei ein Musiklehrer aus der Region. Das erregt natürlich das Interesse der Filmemacher. Sie besuchen Robert Vogel. Er war ursprünglich Schreiner, musste wegen einer Lösungsmittelallergie seinen Beruf aufgeben und hat Musik studiert. Und weil Vogel ein umtriebiger Typ ist, hat er mal schnell ein Alphorn gebaut. Das war ihm aber zu unhandlich. Und deshalb hat er das kompakte Vogelhorn erfunden, ein Kunstwerk aus dünnwandigem Holz, das auf reges Interesse in der Musikwelt stößt. In München bekommt Gernstl einen Tipp von seiner Nachbarin. Er soll eine Dame besuchen, die Tierköpfe aus Filz herstellt. Klingt erst mal nicht so interessant, meint er. Umso erstaunter ist das Trio, als ihnen Miriam Stark, von Beruf Tierärztin, ihre lebensgroßen und detailgenauen Rinderköpfe zeigt.

    Moderation:
    Franz Xaver Gernstl

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Gernstl unterwegs
    Folgesendung: 14:05 / 3sat

    Ländermagazin

    Heute aus Hamburg Exclusive Einblicke in den Hamburger Hafen
    30 Minuten
    zur Folgesendung