05:05 - 05:20
Arte

    Geschichte schreiben

    Geschichtsmagazin • F 2020 • 15 Minuten

    Die Hand der Fatima, Schutz vor dem bösen Blick

    Ein Zeichen so universell wie tiefgründig: die Hand der Fatima. Ob als Armband, Kettenanhänger oder tätowiert - das Symbol der sogenannten Hand der Fatima ist omnipräsent. Doch welche Bedeutung verbirgt sich hinter diesem Zeichen und wo hat es seinen Ursprung? Auf Arabisch heißt sie "Khamsa", was auch das Wort für die Zahl fünf ist, die in vielen religiösen Traditionen und Aberglauben eine Bedeutung hat. Khamsa steht zum einen für die fünf Finger der Hand und zum anderen für die fünf Säulen des Islam. Die Bezeichnung "Hand der Fatima" findet ihren Ursprung im Algerien der Kolonialzeit. Viele der algerischen Frauen trugen das Symbol als Schmuck oder Anhänger, so dass die Kolonialisten ihm den verallgemeinernden Namen "Hand der Fatima" gaben. Doch das Symbol reicht noch viel weiter in die Geschichte zurück: Schon im Mittelalter wurde die Hand als Zeichen der Abwehr eingesetzt, so etwa über dem Tor der Burg Alhambra in Granada, Spanien. Heute wird das Symbol hauptsächlich in muslimischen Kulturen als Glücksbringer und Talisman verwendet. Die Hand soll vor dem bösen Blick schützen, der häufig in Form eines Auges verkörpert wird. Das Böse ist dabei nicht klar definiert und steht für alles Schlechte im Leben. Die Khamsa soll also das Böse fernhalten und abwehren und somit Glück bringen. Die Hand der Fatima und ihre Bedeutungsentwicklung - in dieser Folge "Geschichte schreiben" ist die Historikerin des mittelalterlichen Islam Emmanuelle Tixier du Mesnil der Herkunft und Entstehung eines weltbekannten Talismans auf der Spur.

    Regie:
    Jean-Dominique Ferrucci

    Weitere Sendungen

    20. August05:25Arte Geschichte schreiben Die Konservendose - Konservieren und überleben
    20. August05:45Arte Geschichte schreiben Der Sarg - Die Demokratisierung der Bestattungskultur
    20. August06:00Arte Geschichte schreiben Fossile Energie und Umweltverschmutzung im 19. Jahrhundert
    21. August05:25Arte Geschichte schreiben Die Mumie - Totenpflege im Wandel der Zeit
    21. August05:45Arte Geschichte schreiben Die Friedenspfeife - Zwischen Konflikt und Versöhnung

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Geschichte schreiben
    Folgesendung: 05:20 / Arte

    Verschollene Filmschätze

    1938. Chamberlains Treffen mit Hitler
    30 Minuten • Staffel 8 • Folge 3
    zur Folgesendung