Der Wunsch, die Toten zu konservieren, zieht sich durch die gesamte Geschichte: von der Antike bis in die Gegenwart. Vor allem das Einbalsamieren schaffte im 19. Jahrhundert eine neue Beziehung zwischen den Menschen und dem Thema Tod und dem Jenseits. Bei diesem Vorgang werden die Körperflüssigkeiten durch bestimmte Fluide ersetzt, die den Verwesungsvorgang künstlich verlangsamen.
17. August | 05:05 | Arte | Geschichte schreiben Die Hand der Fatima, Schutz vor dem bösen Blick |
20. August | 05:25 | Arte | Geschichte schreiben Die Konservendose - Konservieren und überleben |
20. August | 05:45 | Arte | Geschichte schreiben Der Sarg - Die Demokratisierung der Bestattungskultur |
20. August | 06:00 | Arte | Geschichte schreiben Fossile Energie und Umweltverschmutzung im 19. Jahrhundert |
21. August | 05:45 | Arte | Geschichte schreiben Die Friedenspfeife - Zwischen Konflikt und Versöhnung |