So lösen Sie Rückenprobleme
Rückenprobleme treten bei fast der Hälfte der Bevölkerung im Laufe des Lebens auf. Heutzutage wird bei Rückenschmerzen deutlich seltener operiert, da konservative Methoden, wie beispielsweise die Chiropraktik, sehr erfolgreich sind. In der Chiropraktik werden Funktionsstörungen und Schmerzen in der Regel mit gezielten Handgriffen - sogenannten Manipulationen - behandelt. Mittels einer schnellen, kontrollierten Bewegung können Blockaden gelöst werden. Zu den konservativen Behandlungsmethoden gehört auch die Physiotherapie. Dr. Jeanne Fürst bespricht mit einer Physiotherapeutin, welche Übungen für die Rücken- und Rumpfmuskulatur empfehlenswert sind, welche unbedingt vermieden werden sollten und worauf beim Besuch im Fitnessstudio zu achten ist. Im chirurgischen Forschungs- und Lehrzentrum "OR-X" können angehende Chirurginnen und Chirurgen in einer möglichst realitätsnahen Operationsumgebung lernen und chirurgische Erfahrungen sammeln, ohne die Patientensicherheit zu gefährden. Anhand von Modellen und Körperspenden werden die einzelnen Operationsschritte selbstständig und im individuellen Tempo geübt. Gleichzeitig können erfahrene Chirurginnen und Chirurgen neue experimentelle Eingriffe durchführen und weiterentwickeln. Zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule, wie beispielsweise einem Bandscheibenvorfall, kann eine Infiltration (Spritze) in den schmerzhaften Bereich oder an eine Nervenwurzel notwendig sein. Um eine präzise Platzierung der Infiltration zu gewährleisten, erfolgt die Durchführung unter kontrollierter Durchleuchtung oder mittels Computertomographie. "GESUNDHEITHEUTE" zeigt, wie die Universitätsklinik Balgrist eine Infiltration durchführt. Eine Frau mit einem Bandscheibenvorfall (Diskushernie) versuchte, ihre Schmerzen durch verschiedene konservative Behandlungen zu lindern. Doch weder Physiotherapie, Training noch Infiltrationen brachten nachhaltigen Erfolg.
Wiederholungen
14. Juni | 22:15 | SRF info |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
So lösen Sie Rückenprobleme |
15. Juni | 04:10 | SRF info |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
So lösen Sie Rückenprobleme |
15. Juni | 08:55 | SRF 1 |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
So lösen Sie Rückenprobleme |
15. Juni | 23:05 | SRF info |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
So lösen Sie Rückenprobleme |
Weitere Sendungen
26. Mai | 08:30 | SRF info |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Entscheidungshilfe bei Grauem Star |
26. Mai | 09:40 | SRF info |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Entscheidungshilfe bei Grauem Star |
27. Mai | 15:20 | SRF 1 |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Entscheidungshilfe bei Grauem Star |
31. Mai | 18:10 | SRF 1 |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Ist Sex- und Pornosucht therapierbar? / Vorsorgeuntersuchungen |
31. Mai | 22:50 | SRF info |
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Ist Sex- und Pornosucht therapierbar? / Vorsorgeuntersuchungen |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
GESUNDHEITHEUTE - Die Gesundheitssendung mit Dr. Jeanne Fürst
Folgesendung: 19:20 / SRF 1
Ziehung des Schweizer Zahlenlottos
10 Minuten
zur Folgesendung