Gustav Klimt führt als Kopf der Wiener Secession um 1900 eine künstlerische Revolution an. Der aus einfachen Verhältnissen stammende Maler bricht mit traditioneller Historienmalerei und entwickelt einen einzigartigen Stil. In der Modeschöpferin Emilia Flöge findet er eine Seelenverwandte, die sein Werk prägt. Sein Gemälde "Der Kuss" wird zu seiner bekanntesten Schöpfung.





