Staffel 1, Folge 1, Von Atomkraft bis Contergan
Der Weg zu neuen Erkenntnissen in der Wissenschaft ist oft steinig. Die Arbeit der Wissenschaftler liefert Ergebnisse, die aber nicht immer der Allgemeinheit dienen oder Fortschritt bedeuten. Sie können auch Schaden verursachen und zu Missbrauch verleiten. So wie die durch das Schlafmittel Contergan in den 1960er-Jahren ausgelösten Missbildungen bei Kindern oder die Nutzung der Atomkraft.
Weitere Sendungen
20. September | 01:15 | ZDFinfo |
Grenzen der Wissenschaft
(Staffel: 1 | Folge: 2) Von Eiszeit bis Rassenwahn |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Grenzen der Wissenschaft
Folgesendung: 02:45 / ZDFinfo
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen
Gipfelstürmer und Sturmjäger
45 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
zur Folgesendung