07:30 - 08:15
WDR

    Gute Nachrichten vom Planeten

    Naturreihe • D 2022 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 12, Wie wir Meere schützen

    Meere sind unverzichtbar für unsere Ernährung und haben großen Einfluss auf das Klima. Doch unsere Ozeane sind durch Überfischung, Wassererwärmung oder Verschmutzung bedroht. Dass wir dagegen etwas tun und zum Positiven verändern können, zeigen engagierte Forscherinnen und Umweltschützer rund um den Globus. Im Senegal arbeiten zehntausende Freiwillige am größten Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt der Welt. Dadurch wird der Küstenschutz gestärkt, Fischen eine Kinderstube geboten und die Ernährung der Küstenbewohner gesichert. In der Karibik kämpfen zwei junge Forscherinnen erfolgreich gegen das weltweite Korallensterben, indem sie klimaresistentere Korallen züchten. In Chile beweist ein Unternehmen, dass industrieller Fischfang mit neuen Netzen und strikten Kontrollen auch umweltbewusst möglich ist. Alle diese Geschichten unterstreichen: Es lohnt, sich für die Zukunft unseres Planeten zu engagieren.

    Regie:
    Tanja Winkler, Christian Heynen

    Weitere Sendungen

    22. September07:25WDR Gute Nachrichten vom Planeten (Staffel: 1 | Folge: 9) Wie wir Arten schützen

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Gute Nachrichten vom Planeten
    Folgesendung: 08:15 / WDR

    Die Wildnis kehrt zurück

    USA: Der Eriesee
    10 Minuten • Staffel 1 • Folge 3
    zur Folgesendung