18:15 - 18:45
SWR

    Handwerkskunst

    Kunstdoku • D 2015 • 30 Minuten

    Staffel 14, Folge 40, Wie man ein Kaleidoskop baut

    Ulrich und Monika Karl aus Buhlenberg im Hunsrück bauen Kaleidoskope. Man kennt diese bunten Zauberrohre aus der Kindheit: In ihrem Innern entstehen wunderschöne Bilder, die sich unter leisem Klickern immerzu verändern. Kaleidoskope sind ein uraltes Unterhaltungsmedium aus dem Orient und hatten ihre Blütezeit, als es noch kein Radio, Kino oder Fernsehen gab. Seit den 1970er Jahren gibt es eine Kaleidoskop-Renaissance. Ulrich und Monika Karl leben seit 40 Jahren vom Bau moderner, dreidimensionaler Kaleidoskope, die sie in Heimarbeit und nur auf Bestellung herstellen. Sie sind die Einzigen in Deutschland, die das auf diese Art und Weise betreiben und gehören mit ihrer Passion zur Weltspitze. Mit internationalen Preisen ausgezeichnet, haben Ulrich und Monika Karl bereits rund 500 Kaleidoskope gebaut und etwa 100 verschiedene Modelle entwickelt. Ihr schönstes Werk ist der "Traumstern", der in einem speziellen Spiegelprisma wundersame Farben und plastische Formen produziert.

    Weitere Sendungen

    03. August18:15SWR Handwerkskunst (Staffel: 14 | Folge: 25) Wie man ein Surfboard aus Holz macht
    03. August18:15SR Fernsehen Handwerkskunst (Staffel: 14 | Folge: 25) Wie man ein Surfboard aus Holz macht
    10. August18:15SWR Handwerkskunst (Staffel: 13 | Folge: 24) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt
    10. August18:15SR Fernsehen Handwerkskunst (Staffel: 13 | Folge: 24) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt
    15. August00:50SWR Handwerkskunst (Staffel: 13 | Folge: 24) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Handwerkskunst
    Folgesendung: 18:45 / SWR

    Treffpunkt

    Entlang der Mosel in Lothringen - Zwischen Metz und Nancy
    30 Minuten
    zur Folgesendung