18:15 - 18:45
SWR

    Handwerkskunst

    Kunstdoku • D 2015 • 30 Minuten

    Staffel 15, Folge 26, Wie man einen Fallschirm baut

    Was braucht man, um einen Fallschirm zu bauen? Nylon, Nadel und Faden und Leinen, die etwas aushalten. Dann ist der Schirm fertig? Klingt überschaubar. Ist es aber nicht, sondern komplex. Denn die Handwerkskünstler:innen in Wallerfangen im Saarland bauen ein dreidimensionales Konstrukt. Mit Ober- und Unterseite und Verstrebungen dazwischen. Sie müssen enorme Stoffmengen bändigen und dürfen sich bei keinem Arbeitsschritt auch nur einen einzigen Fehler erlauben. Denn schließlich hängt von ihrem Können und ihrer Sorgfalt das Leben der Springer und Springerinnen ab. In dieser Folge konstruieren, schneidern, nähen und spleißen die Fallschirmbauer einen bunten Flächenfallschirm. Seine Bewährungsprobe muss er nach einem Sprung aus 1500 Metern Höhe bestehen.

    Weitere Sendungen

    10. August18:15SWR Handwerkskunst (Staffel: 13 | Folge: 24) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt
    10. August18:15SR Fernsehen Handwerkskunst (Staffel: 13 | Folge: 24) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt
    15. August00:50SWR Handwerkskunst (Staffel: 13 | Folge: 24) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt
    15. August01:05SR Fernsehen Handwerkskunst (Staffel: 13 | Folge: 24) Wie man Schwarzwälder Kirschtorte backt
    17. August18:15SWR Handwerkskunst (Staffel: 14 | Folge: 40) Wie man ein Kaleidoskop baut

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Handwerkskunst
    Folgesendung: 18:45 / SWR

    Treffpunkt

    30 Minuten
    zur Folgesendung