22:10 - 23:05
Arte
  • Tipp

Hanna Schygulla

Dokumentation • D 2021 • 55 Minuten

Ikone des deutschen Autorenfilms

Rainer Werner Fassbinder machte sie zur Ikone des deutschen Autorenfilms und in Frankreich unsterblich. Und doch hat sich Hanna Schygulla längst emanzipiert, drehte mit vielen anderen wie Volker Schlöndorff und François Ozon, die beide in dieser Dokumentation zu Wort kommen - und produzierte eigene dokumentarische Kurzfilme, die sogar im Museum of Modern Art in New York liefen. ARTE verfolgt den Umzug der Schauspielerin von Paris nach Berlin. In ungewohnter Offenheit erzählt sie, was ihr im Leben wichtig war und ist. Der Film zeigt Schygulla ganz persönlich und porträtiert eine faszinierende Frau, die seit jeher unterschiedliche Menschen und Kulturen zusammenbringt - selbst in Zeiten der Pandemie. In Barcelona dreht sie mit Jugendlichen, die aus der Psychiatrie geflohen sind; in Hamburg einen surrealistischen Kurzfilm und in Paris gleich zwei Spielfilme mit dem französischen Starregisseur François Ozon. Und in Berlin macht sie beim Flüchtlingsprojekt Lupine mit jungen Mädchen aus Syrien einen Kurzfilm zum Thema Flucht - sie, die "Tschikola", die "Polensau", wie ihr die Kinder in der Schule in München hinterhergerufen hatten. Damals, als Hanna Schygulla gerade aus Oberschlesien nach Bayern geflohen war, musste sie eine Heimat in der Fremde finden. Nach Paris kam sie Anfang der 1980er Jahre "der Liebe wegen". Der Film zeigt, wie sie in ihrer Wohnung aus dem 16. Jahrhundert ein (Selbst-)Gespräch mit Rainer Werner Fassbinder an dessen 75. Geburtstag inszeniert. Außerdem erzählt sie von ihren Eltern und ihren Männern - und von Alicia Bustamante, der großen kubanischen Schauspielerin, mit der sie 20 Jahre zusammenwohnte. Über sie drehte Schygulla einen Dokumentarfilm, aus dem ARTE Ausschnitte zeigt - neben den vielen Szenen aus "Lili Marleen", "Die Ehe der Maria Braun" und anderen großen Spielfilmen mit Hanna Schygulla.

Regie:
André Schäfer
Schauspieler:
Hanna Schygulla (Self), Jean Claude Carrière (Self), Rosana Cuellar (Self), Albert Espinosa (Self), Rainer Werner Fassbinder (Self), Bruno Ganz (Self), Irm Hermann (Self), Laurence Kardish (Self), François Ozon (Self), Dieter Reiter (Self)

Sendungsinfos

OT
Originaltitel:
Hanna Schygulla
Folgesendung: 23:05 / Arte

Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann

90 Minuten
zur Folgesendung