Früher waren Reste in der Speisekammer oder Übriggebliebenes vom Sonntagsessen wertvoll, nichts wurde weggeworfen. Das Kochen mit Resten war üblich - oft entstanden daraus Gerichte, die noch heute populär sind. Gerade zur Erntezeit im Herbst hat man oft einen großen Überschuss an Lebensmitteln. Die Filmdoku nimmt Bezug auf die historischen Hintergründe des Resteessens und gibt Inspirationen, wie man aus zu viel Kürbis, Pilzen und auch Fleisch leckere Mahlzeiten machen kann: klassische Gerichte wie Ofenschlupfer, Gemüsesuppe mit Einlage oder neue Ideen wie Kürbischips oder Pilzbutter. Lebensmittelliebhaber:innen vom Allgäu bis zur Schwäbischen Alb, im Schönbuch, im Filstal sowie entlang des Neckars zeigen, wie aus Ernteüberschüssen herbstliche Gerichte entstehen können, die kulinarischen Hochgenuss versprechen.
02. November | 05:15 | SWR | Herbstliche Restlesküche - Aus Überschuss wird Hochgenuss! |
02. November | 05:15 | SR Fernsehen | Herbstliche Restlesküche - Aus Überschuss wird Hochgenuss! |