Nicht nur Käsespätzle und Kneipp-Bäder stammen aus dem Allgäu - im schwäbischen Marktoberdorf werden seit 1930 die größten Landmaschinen der Welt produziert. Die Firma Fendt ist mit 3.000 Mitarbeitern deutscher Marktführer in der Herstellung von Traktoren, Mähdreschern und Erntemaschinen.
Die WELT-Reporter verfolgen den Weg eines "1000 Vario"-Traktors vom Bau bis zum Verkauf an den Landwirt und decken auf, wie bayerische Hightech den Bauern hierzulande und weltweit das Leben leichter macht.
Wiederholungen
09. Mai | 12:20 | N24 Doku |
Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Hightech auf dem Acker - Einsatz für die Ernte-Giganten
Folgesendung: 08:05 / N24 Doku
Europas größtes Autoterminal - Der Logistik-Gigant in Bremerhaven
50 Minuten
zur Folgesendung