Diese Dokumentarreihe beleuchtet in sechs Folgen die Geschichte von Technologien, ohne die unser Alltag heute nicht mehr vorstellbar wäre. Wo liegen die Ursprünge von Robotern, Raketen, Autos oder Flugzeugen? Beginnend in der Antike folgt die Serie den Spuren revolutionärer Ideen und den Geschichten der Menschen dahinter. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Thema Flugzeuge. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise, die im Spanien des 9. Jahrhunderts beginnt und mit der neuesten Technik der Hyperschallflugzeuge endet. Es sind Geschichten über Flugpioniere, Erfinder, Künstler und Genies, die die Natur beobachten, physikalische Gesetze ausloten, Ideen verwirklichen, aber auch Rückschläge ertragen müssen und dennoch nicht aufgeben. Sie alle prägten die Technik und unsere moderne Welt, um den großen Traum vom Fliegen für sich und für uns zu erfüllen.




