07:40 - 07:50
WDR

    History for future

    Schulfernsehen • D 2025 • 10 Minuten

    Folge 8, Mit Fake News in den Zweiten Weltkrieg

    Falschmeldungen, Fake News, sind ein großes Problem, nicht erst seit der Erfindung der Sozialen Medien. Fake News gibt es schon sehr viel länger. Oft werden und wurden sie aus politischen Gründen verbreitet. Die Nationalsozialisten schalteten die gesamte Presse gleich und verbreiteten systematisch Propaganda und Fake News, um ihre politischen Ziele durchzusetzen, die Bevölkerung zu manipulieren und ihre Ideologie zu verbreiten. So auch als Deutschland Polen überfiel und den Zweiten Weltkrieg begann. Die Deutschen behaupteten, die Polen hätten den Krieg begonnen, mit einem Überfall auf einen deutschen Radiosender. Das war eine gezielte Lüge, Host Lena Ganschow fährt nach Polen, um dort mehr darüber zu erfahren. Mit einer Expertin spricht sie darüber, wie man Fake News entlarven kann.

    Weitere Sendungen

    08. September07:50WDR History for future - Keine Zensur! Pressefreiheit und die Revolution von 1848 (Folge: 6) Keine Zensur! - Pressefreiheit und die Revolution von 1848
    08. September08:00WDR History for future - Freestyle und Fehde - Rapper und Ritter (Folge: 5) Freestyle und Fehde - Hiphop und Ritter
    08. September08:15WDR History for future (Folge: 2) Dancing for peace - Der Wiener Kongress

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    History for future
    Folgesendung: 07:50 / WDR

    History for future - Keine Zensur! Pressefreiheit und die Revolution von 1848

    Keine Zensur! - Pressefreiheit und die Revolution von 1848
    10 Minuten • Folge 6
    zur Folgesendung