13:30 - 14:15
ZDFinfo

    Hitlers Reich privat

    Geschichtsdoku • D 2017 • 45 Minuten

    Staffel 1, Folge 2, Kinder unterm Hakenkreuz

    Berührende Aufnahmen aus Privatfilmen ermöglichen einen ganz neuen Blick in Hitlers Diktatur, die anhand neu aufgefundener Filme und frischer Expertenkommentare dargestellt wird. Jenseits gängiger Klischees wird gezeigt, wie Familien schrittweise in das System des "Dritten Reichs" eingebunden wurden. Der Film beginnt mit einer marschierenden Gruppe der Hitlerjugend im Jahr 1931 - also zwei Jahre vor der Machtergreifung. Die Grundfrage des Films besteht darin, ob es gelang, Familien, Kinder und Jugendliche weitgehend in Hitlers Diktatur gleichzuschalten. Zu sehen sind Zeltlager und Veranstaltungen von Hitlerjugend und BDM, Segelflugschulen der Flieger-HJ und vormilitärische Ausbildungen von Jugendlichen. Daneben wird auch die Rolle der Frau im "Dritten Reich" thematisiert: Inwieweit konnte sich das Bild der Hausfrau und Mutter durchsetzen? Gab es emanzipatorische Tendenzen, die eigentlich der NS-Ideologie entgegenstanden? Ein Höhepunkt des Films sind bislang unveröffentlichte Farbaufnahmen der Reichsfrauenführerin Gertrud Scholtz-Klink (1902 bis 1999) bei einer großen NS-Kundgebung im Sommer 1939.

    Regie:
    Joachim Castan

    Weitere Sendungen

    07. September14:15ZDFinfo Hitlers Reich privat (Staffel: 1 | Folge: 5) Olympia 1936

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Hitlers Reich privat
    Folgesendung: 14:15 / ZDFinfo

    Hitlers Reich privat

    Olympia 1936
    45 Minuten • Staffel 1 • Folge 5
    zur Folgesendung