13:30 - 14:20
WDR

    Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee

    Dokureihe • D 2023 • 50 Minuten

    Staffel 1, Folge 4, Rettung der Rehkitze

    Seit 15 Jahren werden auf der Straußenfarm Emminghausen im Bergischen Land afrikanische Laufvögel gezüchtet. 200 Tiere leben hier bereits. Heute sollen noch ein paar dazu kommen, denn die Schlupfzeit beginnt. Aber nicht jedes Küken schafft es allein aus dem Ei heraus und braucht dann die Unterstützung von Betriebsleiterin Kerstin Schnabel. Am Gschwandtnerhof wird ein neuer Zaun um die Rinderweiden gebaut. Für Landwirtin Nina Bartl eine gute Gelegenheit, das Rangieren mit dem mächtigen Teleskop-Gabelstapler zu üben. Die Fahr-Anfängerin ist mächtig aufgeregt. Biobauer Jonas Schulze-Niehoff muss die Bodenbeschaffenheit seiner Äcker für die kommende Aussaat kontrollieren. Dafür braucht er einen Spaten. Und das ist ein Problem.

    Weitere Sendungen

    14. Mai09:45MDR Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (Staffel: 2 | Folge: 6) Holzmachen mit den Kaltblütern
    15. Mai09:45MDR Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (Staffel: 2 | Folge: 7) Tierarztbesuch beim Inselbullen
    16. Mai09:45MDR Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (Staffel: 2 | Folge: 8) Platz machen für den neuen Wein
    18. Mai13:30WDR Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (Staffel: 1 | Folge: 2) Highland-Rinder für den Insel-Bauern
    19. Mai09:45MDR Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee (Staffel: 2 | Folge: 9) Kälbergeburt kurz vor dem Urlaub

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Hofgeschichten - Ackern zwischen Alpen und Ostsee
    Folgesendung: 14:20 / WDR

    Hubert ohne Staller

    Ein kuscheliger Mord
    50 Minuten • Staffel 8 • Folge 7
    zur Folgesendung