17:15 - 18:15
DF1

    Hubble - Mission Universum

    Wissenschaftsdoku • GB 2014 • 60 Minuten

    Staffel 3, Folge 20, Das Spaceshuttle - Eine Ikone der Raumfahrt

    Mehr als 24 Tonnen Nutzlast und bis zu acht Astronauten konnten mit dem Spaceshuttle in die Umlaufbahn der Erde gebracht werden. Nur mit dem Spaceshuttle war es möglich wegweisende Projekte wie den Aufbau des Hubble Teleskops zu realisieren. Insgesamt wurden fünf flugfähige Raumfähren gebaut. Tragische Abstürze der Challenger und Columbia forderten hohe Opfer. Der letzte Shuttle-Flug fand Mitte 2011 statt. Auch Professor Ulrich Walter, war als Astronaut an Bord des Spaceshuttles. Für ServusTV kehrt er an die Wurzeln seiner Karriere als Astronaut zurück. Vor Ort in den USA gibt er exklusive Einblicke in die Welt der Astronauten, die der Öffentlichkeit bisher verborgen blieben. Wie haben sich die Astronauten auf Ihre Mission vorbereitet? Und warum war der Start für die Crew eine so enorme Herausforderung?

    Weitere Sendungen

    13. August22:15DF1 Hubble - Mission Universum (Staffel: 3 | Folge: 18) Die ISS - das fliegende Labor im All
    14. August04:35DF1 Hubble - Mission Universum (Staffel: 3 | Folge: 18) Die ISS - das fliegende Labor im All
    17. August15:30DF1 Hubble - Mission Universum (Staffel: 3 | Folge: 18) Die ISS - das fliegende Labor im All
    20. August22:15DF1 Hubble - Mission Universum (Staffel: 3 | Folge: 19) Asteroiden - Geheimnisvolle Boten aus der Vergangenheit
    21. August04:35DF1 Hubble - Mission Universum (Staffel: 3 | Folge: 19) Asteroiden - Geheimnisvolle Boten aus der Vergangenheit

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Hubble - Mission Universum
    Folgesendung: 18:15 / DF1

    Bergwelten

    Spielplatz der Extreme - Die Verdonschlucht
    60 Minuten • Staffel 1 • Folge 50
    zur Folgesendung