Betende Hände und ein Feldhase machten ihn unsterblich: Albrecht Dürer war der erste wirkliche Selbstdarsteller in der Geschichte der Kunst. Mit seinem Selbstbildnis im Pelzrock erfand er das autonome Künstlerselbstporträt. Indem er sich als eine Art irdischer Schöpfer präsentierte, stilisierte er nicht nur das eigene Ich, sondern betonte den Künstlerstatus in der Renaissance. Albrecht Dürer steht noch heute für die Machbarkeit von Mythen.