05:30 - 06:00
SWR

    Ich und die Anderen

    Gesellschaftsreportage • D 2017 • 30 Minuten

    Plötzlich ist man wer: Neonazi!

    SWR/SR Fernsehen Felix ist jung, klug, kommt aus gesicherten Verhältnissen und war jahrelang aktiver Neonazi. Heute will er verhindern, dass andere den gleichen Weg einschlagen und leistet politische Aufklärungsarbeit. Auch Heidi, Benedikt, Gunnar und Klaus waren als Jugendliche in der Neonazi-Szene. Musik, Propaganda und Gewalt spielten bei ihrem Einstieg eine wichtige Rolle. Wer nicht in das Weltbild passte, wurde diskriminiert und bedroht. Die Gruppe gab den Mitgliedern das Gefühl, dazuzugehören und wichtig zu sein. Nach strikten Vorgaben wurde zwischen Freund und Feind unterschieden. Für Zweifel war wenig Raum. Die Reportage begleitet ehemalige Neonazis, die es geschafft haben, aus der Szene auszusteigen. Dafür mussten sie ihr bisheriges Leben aufgeben, manche von ihnen leben heute in Schutzprogrammen. Ihre Gesichter wurden daher anonymisiert. In Form von Graphic Novels und Interviews werden ihre Geschichten erzählt.

    Weitere Sendungen

    15. August05:30SWR Ich und die anderen Lesbisch. Schwul. Jung
    15. August05:30SR Fernsehen Ich und die anderen Lesbisch. Schwul. Jung
    18. August05:30SWR Ich und die Anderen Sophie und das Down-Syndrom
    18. August05:30SR Fernsehen Ich und die Anderen Sophie und das Down-Syndrom
    19. August05:30SWR Ich und die anderen Der Feind auf meinem Teller: Magersucht

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Ich und die Anderen
    Folgesendung: 06:00 / SWR

    SWR3 Morningshow

    Visual Radio
    115 Minuten
    zur Folgesendung