19:20 - 20:00
3sat

    Ikonen Österreichs

    Dokureihe • A 2021 • 40 Minuten

    Ländliche Lebenswelten

    Das Ausseer Dirndl, die Steirische Harmonika und der Krampus: Diese Folge begibt sich auf die Suche nach typisch ländlichen Traditionen und Bräuchen in Österreich. Abseits von Touristenströmen blickt sie in ein alteingesessenen Ausseer Dirndlmodengeschäfts, begleitet einen steirischen Harmonikabauer, der Bäume umarmt, bevor er aus ihnen Instrumente baut, und sucht nach den Wurzeln des archaischen Krampuskults. In der Reihe "Ikonen Österreichs" werden Gegenstände lebendig gemacht, die eine ikonische Bedeutung für die Geschichte des Landes haben. Ob bedeutende Kunstgegenstände oder unspektakuläre Dinge des Alltags: Jedes Objekt erzählt Geschichten über sich und die Menschen, die es nutzten.

    Regie:
    Gabi Schiller, Gabriele Schiller
    Schauspieler:
    Johanna Dumfart (Self - Akkordeonistin), Hermann Jamnik (Self - Harmonikabauer), Martina Reischauer (Self)

    Wiederholungen

    22. August09:053sat Ikonen Österreichs Ländliche Lebenswelten

    Weitere Sendungen

    18. August19:203sat Ikonen Österreichs Vom Werden des Landes
    19. August09:053sat Ikonen Österreichs Vom Werden des Landes
    19. August19:203sat Ikonen Österreichs Ruhm und Ruin der Habsburger
    20. August09:053sat Ikonen Österreichs Ruhm und Ruin der Habsburger
    20. August19:203sat Ikonen Österreichs Leib und Leber - Vom Essen und Trinken der Österreicher

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Ikonen Österreichs
    Folgesendung: 20:00 / 3sat

    Tagesschau

    15 Minuten
    zur Folgesendung