Staffel 4, Folge 3, Die pazifischen Inseln - Kolonisation
Die europäische Kolonisierung des Pazifiks beginnt im 16. Jahrhundert, als die Spanier eine Galeonenroute zwischen den Philippinen und Acapulco in Mexiko errichten. Im 18. und 19. Jahrhundert gründen dann auch die Briten und Franzosen pazifische Kolonien und starten Kreuzzüge. Im 20. Jahrhundert wird der Pazifik schließlich zum Kriegsschauplatz für neue Supermächte.
Wiederholungen
25. September | 04:25 | Spiegel Geschichte |
Imperien der Geschichte
(Staffel: 4 | Folge: 3) Die pazifischen Inseln - Kolonisation |
25. September | 11:45 | Spiegel Geschichte |
Imperien der Geschichte
(Staffel: 4 | Folge: 3) Die pazifischen Inseln - Kolonisation |
Weitere Sendungen
10. September | 03:50 | Spiegel Geschichte |
Imperien der Geschichte
(Staffel: 6 | Folge: 5) Festungen des Mittelmeers |
10. September | 15:40 | Spiegel Geschichte |
Imperien der Geschichte
(Staffel: 6 | Folge: 5) Festungen des Mittelmeers |
12. September | 11:45 | Spiegel Geschichte |
Imperien der Geschichte
(Staffel: 6 | Folge: 5) Festungen des Mittelmeers |
12. September | 22:50 | Spiegel Geschichte |
Imperien der Geschichte
(Staffel: 3 | Folge: 1) Die Niederlande - Kampf um die Unabhängigkeit |
12. September | 23:45 | Spiegel Geschichte |
Imperien der Geschichte
(Staffel: 3 | Folge: 2) Die Niederlande - Das Goldene Zeitalter |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Imperien der Geschichte
Folgesendung: 20:15 / Spiegel Geschichte
Protokoll einer Katastrophe
Die Ramstein-Tragödie
45 Minuten • Staffel 2 • Folge 5
zur Folgesendung