Im schlesischen Bartschtal leitet Kamil Nowacki eine der größten Teichwirtschaften Europas, die jährlich 500 Tonnen Karpfen produziert. Die seit dem Mittelalter bestehenden Teichlandschaften dienen als wichtige Biotope und Touristenziele mit Restaurant für Karpfenspezialitäten. In Bayern und Sachsen kämpfen Teichwirte trotz wachsender Nachfrage mit Fressfeinden und strengen Umweltauflagen.
Wiederholungen
16. August | 02:55 | Curiosity Channel |
Karpfen statt Lachs
|
16. August | 11:35 | Curiosity Channel |
Karpfen statt Lachs
|
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Karpfen statt Lachs
Folgesendung: 20:45 / Curiosity Channel
Iberico-Schinken - Spaniens Nationalheiligtum
30 Minuten
zur Folgesendung