09:30 - 10:10
SRF 1

    Kassensturz in Gebärdensprache

    Verbrauchermagazin • CH 2025 • 40 Minuten

    M-Budget und Prix-Garantie unter der Lupe

    M-Budget und Prix-Garantie unter der Lupe Mit M-Budget oder Prix-Garantie lässt sich beim täglichen Einkauf viel Geld sparen: Doch wie gesund sind solche Tiefpreisprodukte? In "Kassensturz" vergleicht eine Lebensmittelexpertin 100 dieser Angebote und analysiert ihre Zusammensetzung. Kann die Billiglinie mit den zum Teil viel teureren Standard-Produkten mithalten? 3a-Anlagen im Vergleich Sparen mit der Säule 3a macht doppelt Sinn: Sparen für das Alter und sparen bei den Steuern. "Kassensturz" vergleicht 3a-Zinskonten und 3a-Fonds der grössten Deutschschweizer Banken und von 3a-Apps. Fazit: Die Renditeunterschiede sind erstaunlich gross. "Darf man das?": Waren auf dem Garagenparkplatz lagern In der Serie "Darf man das?" beantwortet "Kassensturz" Rechtsfragen aus dem Alltag. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können ihr Rechtsempfinden testen. Heute: Darf ich Winterpneus, Velos und Kisten auf dem gemieteten Garagenplatz lagern? Darf man das? Mit Kassensturz-Juristin Gabriela Baumgartner.

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kassensturz in Gebärdensprache
    Folgesendung: 10:10 / SRF 1

    Sternstunde Kunst

    Das Geheimnis der "HEIE" auf der Alp Chabissen im Toggenburg
    55 Minuten
    zur Folgesendung