Staffel 1, Folge 1, Gefahr am Horizont
Beim Untergang der Titanic, dem verheerenden Bhola-Zyklon in Pakistan 1970 oder dem tödlichen Ebola-Ausbruch 2014 in Westafrika - die Folgen großer Katastrophen sind umso schlimmer, wenn Menschen nicht ausreichend auf sie vorbereitet sind. Ihre Entstehung und ihren Ablauf genau zu verstehen, kann dabei helfen, in Zukunft Leben zu retten.
Wiederholungen
10. August | 01:50 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 1) Gefahr am Horizont |
10. August | 10:55 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 1) Gefahr am Horizont |
Weitere Sendungen
27. Juli | 14:45 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 1) Gefahr am Horizont |
27. Juli | 15:40 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 2) Tiefe Spuren |
27. Juli | 16:35 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 3) Mensch gegen Natur |
27. Juli | 17:30 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 4) Spur der Verwüstung |
27. Juli | 18:25 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 5) Die Überlebenden |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Katastrophen-Alarm
Folgesendung: 19:20 / Spiegel Geschichte
Katastrophen-Alarm
Tiefe Spuren
55 Minuten • Staffel 1 • Folge 2
zur Folgesendung