Staffel 1, Folge 4, Spur der Verwüstung
Welche wissenschaftlichen und technischen Zusammenhänge liegen Unglücken wie der Hindenburg-Katastrophe, Tschernobyl oder der verheerenden Dürre in der sogenannten Dust Bowl zugrunde? Welche Auswirkungen haben diese Ereignisse auf die Menschen in den entsprechenden Regionen? Welche Rolle kann Notfallvorsorge im Ernstfall spielen?
Wiederholungen
30. August | 07:45 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 4) Spur der Verwüstung |
Weitere Sendungen
21. August | 15:50 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 6) Wenn die Dämme brechen |
21. August | 16:40 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 5) Die Überlebenden |
23. August | 18:25 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 5) Die Überlebenden |
23. August | 19:20 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 6) Wenn die Dämme brechen |
27. August | 22:00 | Spiegel Geschichte |
Katastrophen-Alarm
(Staffel: 1 | Folge: 4) Spur der Verwüstung |
Sendungsinfos
OTOriginaltitel:
Katastrophen-Alarm
Folgesendung: 15:30 / Spiegel Geschichte
Katastrophen-Alarm
Gefahr am Horizont
55 Minuten • Staffel 1 • Folge 1
zur Folgesendung