00:35 - 02:00
Arte

    Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende

    Dokumentation • B, F 2022 • 85 Minuten

    Die Autoindustrie in Europa hat im Elektroantrieb eine Möglichkeit gefunden, den CO₂-Ausstoss zu verringern. Dafür wird aber weiterhin ein äußerst problematischer Rohstoff verbaut: Kobalt. Der Film zeigt einige der dunklen Seiten der Gewinnung des Schwermetalls: Kinderarbeit im Kleinbergbau, Korruption, verseuchte Böden und die Tatsache, dass das Leben von Menschen leichtfertig aufs Spiel gesetzt wird.

    Regie:
    Quentin Noirfalisse, Arnaud Zajtman

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kobalt, die dunkle Seite der Energiewende
    Folgesendung: 02:00 / Arte

    Christo und Jeanne-Claude - Die Kunst des Verhüllens

    100 Minuten
    zur Folgesendung