18:35 - 19:10
Arte

    Köstliche Emilia-Romagna

    Land & Leute • D 2024 • 35 Minuten
    powered by werstreamt.es

    Um Modena und Bologna

    Diesmal geht es zu kulinarischen Besonderheiten in der Region zwischen Modena und Bologna - eine Welt faszinierender Landschaften, Städte und delikater Küche. Bologna, bekannt als die "Gelehrte", die "Rote" und die "Fette", ist die Heimat von Cristina Rossi. Nach einer Karriere in der Mode widmet sie sich heute als "Cesarina" - Mitglied einer Gruppe leidenschaftlicher Hobbyköche - der Bewahrung bolognesischer Küchentraditionen. Schon als Kind lernte sie von ihrer Großmutter, Tortellini in Brühe zu perfektionieren - ein Symbolgericht der Stadt Das Bologneser Apennin-Gebirge an der Grenze zur Toskana ist eine weniger bekannte, aber reizvolle Region der Emilia-Romagna. Seit Jahrhunderten werden hier Kastanien kultiviert. Mit Kastanienmehl und -honig aus der Gegend backt Claudia Fornaciari eine besondere Torte - eine von vielen süßen Kreationen, mit denen sie ihre Kreativität auslebt. Zwischen Bologna und Modena liegt Vignola, die italienische Hauptstadt der Kirschen. Hier wird die fast vergessene Sorte Moretta wieder angebaut. Francesco Vaccari widmet sich dieser seltenen Frucht. Sie ist robust, saftig und ideal zum Kochen. Francesco karamellisiert die Moretta gern, um sie zu Schweinefilet in Weinsauce zu servieren. 15 Kilometer nördlich, in der Nähe von Modena, produziert Paola Ferrari in dem Familienunternehmen einen der feinsten traditionellen Balsamico-Essige. Mit Geduld und Sorgfalt reift dieser in den Dachböden der Region. Schon ein paar Tropfen verwandeln Paolas Crescentine, die typischen Brötchen der Region, in wahre Delikatessen.

    Regie:
    Francesca D'Amicis

    Weitere Sendungen

    05. Oktober18:35Arte Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia
    11. Oktober10:45Arte Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Köstliche Emilia-Romagna
    Folgesendung: 19:10 / Arte

    ARTE Journal

    12/10/2025
    20 Minuten
    zur Folgesendung