21:45 - 22:35
National Geographic

    Konstruktionen der Superlative

    Technikdoku • GB 2019 • 50 Minuten

    Staffel 1, Folge 6, Die gigantische VW-Autofabrik

    Groß, größer, gigantisch: Bei "Konstruktionen der Superlative" wird definitiv nicht gekleckert, sondern geklotzt. In sechs Episoden widmet sich die Serie einigen der imposantesten Technik-Kolosse, die je von Menschenhand geschaffen wurden. Vor allem geht es um die Frage, welche bahnbrechenden Technologien sich in ihrem jeweiligen Inneren verbergen: Mithilfe von CGI-Animationen werden Flugzeuge, Wolkenkratzer, Schiffe, Staudämme und andere Mega-Konstruktionen deshalb buchstäblich ausgezogen - und eine Schicht nach der anderen freigelegt. Anschaulich vermitteln Architekten, Ingenieure und andere Experten, wie die Mega-Konstruktionen entstehen konnten und wie sie funktionieren. Unter anderem wird die Internationale Raumstation ISS virtuell in ihre Einzelteile zerlegt. Mit Baukosten von geschätzten 150 Milliarden US-Dollar ist sie das teuerste Bauwerk aller Zeiten. Die Serie lässt den Aufbau der ISS Schritt für Schritt Revue passieren und zeigt, welche Wissenschafts- und Beobachtungsmodule seit der Inbetriebnahme 1998 hinzukamen, um Forschung im tödlichen Vakuum des Universums zu ermöglichen. Zu den weiteren Wundern der Ingenieurskunst, die auf dem Programm stehen, zählt das Schwergutschiff "GPO Amethyst", das Bohranlagen, Kräne oder Offshore-Module über die Ozeane befördert, sowie der Mega-Frachtjet Antonow An-225, das größte und schwerste gegenwärtig im Einsatz befindliche Flugzeug der Welt.

    Regie:
    Liz Biggs, Elliot Kew
    Schauspieler:
    Stefan Braun (Self - Manager, Body Shop, VW Wolfsburg), Christoph Brunhen (Self - Manager, Railroad Department, VW Wolfsburg), Trevor Cooper (Narrator), Thorsten Cramm (Self - Communications, VW Wolfsburg), Carl Hahn (Self - Former CEO, VW Group), Oliver Klimtschok (Self - Manager of Dispatch, VW Wolfsburg), Karl Ludvigsen (Self - Automotive Historian), Christopher Ludwig (Self - Analyst, Automotive Manufacturing Solutions), Ulrich Meyer (Self - Manager & Process Analysis, VW Wolfsburg), Georg Pichler (Self - Architect, Henn GMBH)

    Wiederholungen

    25. September11:00National Geographic Konstruktionen der Superlative (Staffel: 1 | Folge: 6) Die gigantische VW-Autofabrik

    Weitere Sendungen

    25. September11:00National Geographic Konstruktionen der Superlative (Staffel: 1 | Folge: 6) Die gigantische VW-Autofabrik

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Konstruktionen der Superlative
    Folgesendung: 22:35 / National Geographic

    Enthüllt: Geheimnisse der Meere

    45 Minuten
    zur Folgesendung