17:55 - 18:00
BonGusto

    Kräutergarten: Bohnenkraut

    Naturmagazin • D 2013 • 5 Minuten

    Schon die alten Römer schätzten das würzige Aroma. Sein scharfer Geschmack ist pfeffrig und erinnert leicht an Thymian. Bohnenkraut ist in Europa, Südafrika, Nordamerika und Asien verbreitet. Zum Kochen kann das frische oder das getrocknete Kraut verwendet werden. Am besten passt es zu Bohnen oder anderen Hülsenfrüchten, verleiht aber auch Eintöpfen, Fleisch und Fisch eine pikant-pfeffrige Note. Bohnenkraut sollte immer mitgekocht werden, nur so entfaltet es sein herbes Aroma vollständig. Am häufigsten werden das Sommer- und das Winterbohnenkraut verwendet. Neben ätherischen Ölen enthält es Gerbstoffe und Vitamin C. Wer besonders fröhlich in den Tag starten möchte, trinkt am besten einen Bohnenkrauttee zum Frühstück. Bohnenkraut lindert außerdem hartnäckigen Husten und wirkt antiseptisch bei Entzündungen in Hals und Rachen. Bohnenkraut benötigt zum Wachsen sehr viel Sonne und sollte in einem nahrhaften Boden gezogen werden. Blütezeit ist von Juli bis Oktober - geerntet wird am besten direkt vor oder während der Blütezeit. Außerdem ist es Bestandteil der Kräutermischung Kräuter der Provence.

    Wiederholungen

    03. September03:25BonGusto Kräutergarten: Bohnenkraut

    Weitere Sendungen

    12. August19:25BonGusto Kräutergarten: Sauerampfer
    12. August20:30BonGusto Kräutergarten: Basilikum
    12. August22:25BonGusto Kräutergarten: Bohnenkraut
    13. August03:25BonGusto Kräutergarten: Brennnessel
    13. August06:25BonGusto Kräutergarten: Dill

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kräutergarten: Bohnenkraut
    Folgesendung: 18:00 / BonGusto

    Deutschland grillt - Feuer und Flamme für grenzenlosen Genuss!

    Chicken deluxe - Happy Hühner schmecken besser
    30 Minuten
    zur Folgesendung