06:25 - 06:30
BonGusto

    Kräutergarten: Kerbel

    Naturmagazin • D 2013 • 5 Minuten

    Kerbel - je jünger das Blatt, desto kräftiger der Geschmack. Mit der Blüte ist das Aroma verpufft. Zum Verfeinern von frischen Dips, Fleisch und Fisch eignet sich der Kerbelgeschmack hervorragend. Kerbel ist empfindlich und sollte erst kurz vor dem Servieren dazugegeben werden. Das Kraut fühlt sich im Garten und im Topf wohl und ist Bestandteil der "Frankfurter grünen Soße". Kerbel wurde schon von den Römern bei Augenentzündungen eingesetzt. Er besitzt reichlich Vitamin A und C, Magnesium und Eisen. Ein Kerbeltee kann Kopfschmerzen lindern und den Stoffwechsel in Schwung bringen. Der Kerbelschnaps lindert Erkältungssymptome und wirkt appetitanregend. Der Kerbel benötigt einen halbschattigen Platz und einen regelmäßigen Rückschnitt. Blüht er einmal verlieren die Blätter ihren Geschmack. Traditionell wird bis heute an Gründonnerstag eine Kerbelsuppe gegessen.

    Wiederholungen

    06. Oktober14:30BonGusto Kräutergarten: Kerbel
    09. Oktober03:25BonGusto Kräutergarten: Kerbel
    12. Oktober10:25BonGusto Kräutergarten: Kerbel
    15. Oktober17:55BonGusto Kräutergarten: Kerbel
    19. Oktober01:25BonGusto Kräutergarten: Kerbel

    Weitere Sendungen

    01. Oktober13:20BonGusto Kräutergarten: Salbei
    01. Oktober14:55BonGusto Kräutergarten: Sauerampfer
    01. Oktober16:00BonGusto Kräutergarten: Basilikum
    01. Oktober17:55BonGusto Kräutergarten: Bohnenkraut
    01. Oktober23:50BonGusto Kräutergarten: Brennnessel

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kräutergarten: Kerbel
    Folgesendung: 06:30 / BonGusto

    Veggies United - Die Food Korrespondenten

    30 Minuten
    zur Folgesendung