23:55 - 00:00
BonGusto

    Kräutergarten: Liebstöckel

    Naturmagazin • D 2013 • 5 Minuten

    Liebstöckel, auch Maggiekraut genannt besitzt einen zartsüßen Duft und ist zugleich bitter im Geschmack. Nur wenige Blätter genügen um einen ganzen Eintopf zu würzen. Liebstöckel stammt ursprünglich aus Persien und gelangte von dort in den Mittelmeerraum, wo er von den Römern und Griechen als Gewürz und Heilmittel geschätzt wurde. In der Küche passt Liebstöckel vor allem zu deftigen Speisen, aber auch Suppen, Salate und Quark- und Eierspeisen lassen sich damit würzen. Da sein Aroma sehr kräftig ist, sollte man mit Liebstöckel sparsam umgehen. Hildegard von Bingen empfahl das Kraut gegen Lungenschmerzen und Ansammlungen von Flüssigkeiten im Körper. Liebstöckel fördert außerdem die Verdauung und wirkt harntreibend. Ein Tee aus Blättern, Wurzeln oder Samen kann bei Magen-Darm-Problemen, Sodbrennen oder Blasenentzündungen helfen. Am besten wächst Liebstöckel im Garten mit mindestens einem Meter Platz um die Pflanze herum. Liebstöckel kann bis zum 2,5 Meter hoch werden.

    Wiederholungen

    24. Juni22:25BonGusto Kräutergarten: Liebstöckel
    29. Juni16:25BonGusto Kräutergarten: Liebstöckel
    05. Juli14:25BonGusto Kräutergarten: Liebstöckel
    08. Juli20:30BonGusto Kräutergarten: Liebstöckel

    Weitere Sendungen

    17. Juni17:55BonGusto Kräutergarten: Oregano
    17. Juni20:30BonGusto Kräutergarten: Ringelblume
    17. Juni22:25BonGusto Kräutergarten: Rosmarin
    19. Juni10:25BonGusto Kräutergarten: Salbei
    19. Juni14:55BonGusto Kräutergarten: Sauerampfer

    Sendungsinfos

    OT
    Originaltitel:
    Kräutergarten: Liebstöckel
    Folgesendung: 00:00 / BonGusto

    Das Salz der Inka

    55 Minuten
    zur Folgesendung